Körperliche Aktivität kann die Lebensqualität während und nach einer Krebsbehandlung positiv beeinflussen. Regelmässige körperliche Aktivität lindert Müdigkeit (Fatigue), verbessert die Leistungsfähigkeit und die Muskelkraft.
Auch wenn Sie vor der Krebserkrankung sportlich nicht aktiv waren, können Sie während und nach der Krebstherapie angepasst körperliche Aktivitäten in Ihren Tagesablauf einplanen. Damit Sie regelmässig körperlich aktiv bleiben, suchen Sie Aktivitäten die Ihnen guttun und Freude bereiten. Wählen Sie Aktivitäten, die Sie einfach und nachhaltig in Ihren Alltag einfügen können.
Besprechen Sie mit dem Behandlungsteam oder mit einer Fachperson mit einer Ausbildung in Physiotherapie, welche körperlichen Aktivitäten für Sie in Frage kommen. Auch Fachpersonen der Sporttherapie oder Sportwissenschaft können Sie zu körperlichen Aktivitäten beraten und begleiten.