Krebsbetroffene wissen, was sie bei Symptomen selber tun können:
- Sie erkennen die Symptome der Erkrankung oder Therapie
- Sie schätzen den Schweregrad der Symptome richtig ein
- Sie ergreifen Massnahmen, um die Symptome zu lindern
Unter Selbstmanagement verstehen wir alles, was Menschen tun, um mit einer chronischen oder langdauernden Krankheit umzugehen. Fachpersonen können Selbstmanagement fördern indem sie mit den Betroffenen eine partnerschaftliche Beziehung pflegen und diese als Coach auf ihrem persönlichen Weg begleiten.
Das Symptom Navi Programm bietet dazu drei Hilfsmittel:
Die Symptom Navi Flyer können in Papierform oder digital via den Login-Bereich der Webseite genutzt werden. Die Nutzung und Anwendung der Inhalte des Flyer-Sets sind kostenpflichtig. Fragen Sie Ihre behandelnde Institution (Praxis, Ambulatorium, Spital) nach Zugangsmöglichkeiten.
Edukationsgespräche zur Abgabe der Flyer und Förderung des Selbstmanagements sind systematisch und theoriegeleitet. Die Edukationsgespräche basieren auf Prinzipien der Patientenedukation (Lorig, 2001) und sind nach den 5 A’s (Assess, Advise, Agree, Assist, Arrange) nach Lawn & Schoo (2010) strukturiert.
Vor Ort Schulungen für Behandlungsteams zur Förderung des Selbstmanagements können beim VFSM gebucht werden. Alternativ werden Weiterbildungen zur Förderung des Selbstmanagements mit dem Symptom Navi Programm durch die Onkologiepflege Schweiz organisiert.
In der Expertengruppe engagieren sich Krebsbetroffene und verschiedene Fachpersonen wie Pflegefachpersonen, in der Onkologie tätige Ärztinnen und Ärzte, Apotheker/innen und Delegierte der Krebsliga Schweiz. Diese multiprofessionelle Gruppe prüft Neuentwicklungen und Aktualisierungen von Flyern.
Weitere Informationen zur Expertengruppe finden Sie auf der Unterseite "Über uns". Klicken Sie auf den Button "Expertengruppe".
Zur Aktualisierung der Flyer führen wir Literaturrecherchen durch und passen die evidenzbasierten Empfehlungen bei neuen Erkenntnissen an. Neue Flyer werden bei Bedarf entwickelt. Die multiprofessionelle Expert/innengruppe begleitet und validiert alle Aktualisierungen und Entwicklungen von neuen Flyern.
Sponsort eine Firma oder eine Stiftung die Neuentwicklung oder Aktualisierung von einem Flyer, können wir diesen für ein Jahr öffentlich zugänglich machen.
Klicken Sie auf die Jahreszahlen und lesen Sie die Meilensteine vom Symptom Navi Programm.