Hautausschläge sind Rötungen, Flecken oder Bläschen, die mit oder ohne Erhebungen an einem Teil des Körpers oder am ganzen Körper auftreten können. Sie können mit trockener Haut, Schmerzen oder Juckreiz verbunden sein.
Bei Juckreiz (auch Pruritus genannt) kratzen wir uns und können damit die Haut verletzen und Hautausschläge verstärken.
Hautausschläge und Juckreiz können durch eine Allergie oder Krebs verursacht werden. Auch Krebsmedikamente können diese verursachen.
Um die Ursache dieser Symptome herauszufinden, müssen Sie eventuell einen Facharzt für Hauterkrankungen aufsuchen.
Dieser wird eine umfassende Hautuntersuchung durchführen und Ihnen folgende Fragen stellen:
- Wie pflegen Sie Ihre Haut und welche Produkte verwenden Sie dafür?
- Welche Körperstellen sind betroffen?
- Seit wann haben Sie diese Hautreaktionen?
- Verändern sich die Symptome im Verlauf des Tages?
- Leiden Sie an einer chronischen Krankheit?
- Haben Sie eine Hautkrankheit?
- Welche Medikamente haben Sie in den letzten 12 Tagen eingenommen?
Eventuell wird eine Blutentnahme gemacht oder eine Hautbiopsie durchgeführt.
Bei Juckreiz gibt es drei Strategien: Behandlung der Ursache, Vermeidung von erschwerenden Faktoren, Anwendung von geeigneten Medikamenten