Die Weiterentwicklung von Krebstherapien verbessert das Überleben. Die Erkrankung oder Therapien können körperliche Beschwerden, soziale oder finanzielle Probleme verursachen, die zu Einschränkungen im Alltag führen können.
Die Wiederaufnahme der Arbeit oder die Suche nach einer neuen Arbeitsstelle nach der Behandlung beschäftigt viele Patient/innen. Dabei geht es in erster Linie um finanzielle Absicherung und darum, dass Sie Ihren Weg zurück in Ihre neue Normalität finden.
Die Rückkehr ins Berufsleben verläuft für jede Person unterschiedlich. Sie bringt sowohl Herausforderungen, Probleme und auch Vorteile mit sich. Mehrheitlich berichten Betroffene, dass es ihnen trotz Schwierigkeiten bei der Wiederreingliederung gelingt, zu ihrer früheren beruflichen Leistungsfähigkeiten zurückzufinden.
Eine erfolgreiche Rückkehr ins Berufsleben wird von vielen Kriterien beeinflusst: zum Beispiel finanzielle Ressourcen, Krankenversicherung, berufliche Tätigkeit.
Machen Sie sich dazu frühzeitig Gedanken und holen Sie bei Bedarf Unterstützung.