symptomnavi.ch

Die Symptom-Flyer ersetzen das Gespräch mit dem Behandlungsteam nicht. Kontaktieren Sie bei Unsicherheit oder Fragen Ihr Behandlungsteam.

Unterstützung zu Hause (Adressen, Links)

Zurück

Unterstützung zu Hause

Den Anforderungen des Alltags gerecht zu werden, erfordert von Krebsbetroffenen und Angehörigen viel Kraft und Energie. Tätigkeiten, die bis anhin ohne Schwierigkeiten erledigt wurden, können sich nach einem Spitalaufenthalt oder im Krankheitsverlauf zu Herausforderungen entwickeln.

Diese Information soll Ihnen einen Überblick über die unterschiedlichen Unterstützungsangebote im Bereich Pflege, Selbsthilfegruppen und Bezug von Material vermitteln.

Tipps

Ihre Hausärztin/Ihr Hausarzt kann Ihnen die Unterstützung durch die Spitex (Pflegeleistungen) mit einem Rezept verschreiben. Je nach Versicherungsabschluss werden Ihnen zusätzlich die Kosten für hauswirtschaftliche Leistungen vergütet.

    Weitere Informationen

    • www.pro-senectute.ch
    • www.krebsliga.ch/palliative-care
    • Die Vereinigung der palliativen Pflege hat sich darauf ausgerichtet, Rat und Informationen zur Verfügung zu stellen, damit auch unter erschwerten Bedingungen Pflge zu Hause möglich ist. Sie finden Angaben zu den Angeboten Ihrer Region unter: www.palliativkarte.ch
    • Es kann eine Hilfe sein, wenn Sie Lebensmittel und andere Alltagsprodukte online einkaufen und sich Einkäufe nach Hause liefern lassen.