Die Symptom-Flyer ersetzen das Gespräch mit dem Behandlungsteam nicht. Kontaktieren Sie bei Unsicherheit oder Fragen Ihr Behandlungsteam.
Sie finden detaillierte Informationen zu den Symptom-Flyern auf der Seite "Für Betroffene". Alle Flyer können Sie anklicken und diese im PDF Format herunterladen. Die Anwendung vom Symptom Navi ist auf der Seite "Für Fachpersonen" beschrieben. Mitglieder vom Schweizerischen Verein zur Förderung des Selbstmanagements erhalten ein Login zum Mitgliederbereich und profitieren von zusätzlichen Angeboten.
Wir empfehlen die Internet Browser Chrome, Edge, Safari oder Firefox zu benutzen. Falls Sie die Webseite auf dem Smartphone anschauen, drehen Sie dieses bitte in die horizontale Lage (Querformat).
Spenden
Wir unterstützen Krebsbetroffene und deren Familien konkret beim Umgang mit der Erkrankung und den Folgen von Therapien - wissenschaftlich fundiert und dennoch leicht verständlich.
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Aktualisierung und Weiterentwicklung vom Symptom Navi Programm mit zusätzlichen Flyern.
News
I Can Self Care Studie
4. Februar, 2025
Eine Studie prüft ob ein Online-Kurs zur Linderung von Schlafproblemen oder Fatigue beitragen kann.
Flyer zu "Augenproblemen"
27. Januar, 2025
Flyer zum Selbstmanagement bei Augenproblemen auf der Unterseite «Für Betroffene» frei...
Sponsoring für neue Flyer
27. Januar, 2025
Daiichi-Sankyo und AstraZeneca haben die Entwicklung von zwei neuen Flyern unterstützt.
Evaluationsbericht Projekt Gesundheitsförderung Schweiz
20. September, 2024
Faktenblatt und Evaluationsbericht sind auf der Webseite von Gesundheitsförderung Schweiz zugänglich.
Weitere finanzielle Förderung erhalten
2. September, 2024
Finanzielle Unterstützung durch die Kurt und Senta Herrmann-Stiftung erhalten.
Förderung durch Peter Bockhoff Stiftung
19. Juni, 2024
Die Peter Bockhoff Stiftung fördert das Symptom Navi Programm.
Finanzielle Förderung durch Avenira Stiftung
6. März, 2024
Zusage über CHF 5'000.- Förderung vom Symptom Navi Programms
Austauschtreffen Gesundheitsförderung Schweiz
1. Februar, 2024
Agiler Ansatz für eine nachhaltige Finanzierung vom SNP
Spendenaktion Geteilte Hilfe - doppelte Hilfe
12. Januar, 2024
Sandra Bächtiger-Streiff unterstützt mit ihrer Spendenaktion "Geteilte Hilfe - doppelte Hilfe" das SNP mit CHF 3'500.-
Vielen Dank!
I Can Self Care Studie
4. Februar, 2025
WeiterlesenKennen Sie Schlafprobleme oder Fatigue? Und möchten Sie lernen, mit diesen beiden Symptomen besser umzugehen?
...Flyer zu "Augenproblemen"
27. Januar, 2025
WeiterlesenAntibody-Drug Conjugates (ADCs) führen häufiger zu Augenproblemen als andere Onkologikas. Wir haben zwei Flyer zum Selbstmanagement bei Augenproblemen entwickelt:
...Sponsoring für neue Flyer
27. Januar, 2025
WeiterlesenEine neue Mediamentengruppe (Antibody-Drug Conjugates, ADCs) kann zu Augenproblemen führen. Diese unerwünschte Wirkung verursachen anderen Onkologikas weniger ausgeprägt. Deshalb...
Evaluationsbericht Projekt Gesundheitsförderung Schweiz
20. September, 2024
WeiterlesenEvaluationsbericht und Faktenblatt unseres Projekts Symptom Navi liegen vor. Dazu ist ein Faktenblatt und der Evalutationsbericht auf der Webseite von Gesundheitsförderung Schweiz...
Weitere finanzielle Förderung erhalten
2. September, 2024
WeiterlesenDer VFSM und das Symptom Navi Team freuen sich über die eingegangene Unterstützung durch die Kurt und Senta Herrmann-Stiftung. Das spornt uns an, dran zu bleiben und uns dafür einzusetzen,...
Förderung durch Peter Bockhoff Stiftung
19. Juni, 2024
WeiterlesenWir freuen uns, dass uns die Peter Bockhoff Stiftung im Mai...
Finanzielle Förderung durch Avenira Stiftung
6. März, 2024
WeiterlesenWir freuen uns sehr über die Zusage zur finaziellen Förderung über CHF 5'000.- durch die Avenira Stiftung in Luzern. Das ist eine erste Etappe auf dem Weg zur Finanzierung der...
Austauschtreffen Gesundheitsförderung Schweiz
1. Februar, 2024
WeiterlesenDas gestrige PGV-Austauschtreffen fand im Rahmen der 25. Nationalen Gesundheitsförderungs-Konferenz One Health im Berner Kursaal statt. Zum Thema der nachhaltigen Finanzierung gab es einige...
Spendenaktion Geteilte Hilfe - doppelte Hilfe
12. Januar, 2024
WeiterlesenSandra Bächtiger-Streiff hat für das Symptom Navi Programm eine Spendenaktion mit dem Titel "Geteilte Hilfe - doppelte Hilfe" gestartet und CHF 3'500.- gesammelt.
...